Author: Elias Kranich
Feuchtigkeitsmesser: So finden Sie die optimale Raumluftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Feuchtigkeitsmesser die optimale Raumluftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung messen und Schimmel sowie trockene Luft vermeiden. Praktische Werte für jedes Zimmer und einfache Lüftungstipps.
weiterlesenFotodokumentation bei Umbauten: So sichern Sie rechtssichere Beweise für Schadensfälle
Fotodokumentation bei Umbauten ist rechtlich vorgeschrieben und schützt Sie vor falschen Schadensansprüchen. Erfahren Sie, was Sie dokumentieren müssen, welche Tools funktionieren und wie Sie Fehler vermeiden.
weiterlesenFotodokumentation für Beweissicherung bei Umbauten: So sichern Sie rechtlich relevante Zustände ab
Fotodokumentation bei Umbauten ist nicht optional - sie ist rechtlich verpflichtend. Erfahren Sie, wie Sie Altschäden nachweisen, Streitigkeiten vermeiden und sich mit digitaler Dokumentation schützen.
weiterlesenImmobilienwert ermitteln: Die 3 anerkannten Bewertungsmethoden, die wirklich zählen
Erfahre, wie du den echten Wert deiner Immobilie ermittelst - mit den drei offiziell anerkannten Verfahren der ImmoWertV. Erfahre, warum Online-Tools irren und wie du ein verlässliches Gutachten erhältst.
weiterlesenUnterverteilungen im Haus: Struktur und Beschriftung nach DIN-Normen
Erfahre, wie eine Unterverteilung nach DIN 18015-2 aufgebaut ist, welche Komponenten sie braucht und warum eine klare Beschriftung lebenswichtig ist - mit Praxis-Tipps und aktuellen Normen für 2025.
weiterlesenNeue Fenster installieren: Außen- vs. Innenmontage - Was wirklich besser ist
Außen- oder Innenmontage bei neuen Fenstern? Die Wahl entscheidet über deine Heizkosten und Wohnqualität. Erfahre, welche Methode für dein Haus wirklich besser ist - mit klaren Kriterien und praktischen Tipps.
weiterlesenSchimmelproben im Labor: Ablauf, Kosten und wie Sie die Ergebnisse richtig verstehen
Erfahren Sie, wie eine professionelle Schimmelprobe im Labor abläuft, was sie kostet und wie Sie die Ergebnisse richtig deuten. Mit klaren Schritten und Vergleich zu DIY-Tests.
weiterlesenInnenraumluftqualität nach Sanierung: Messverfahren und Grenzwerte für gesunde Räume
Nach einer Sanierung kann die Innenraumluft stark belastet sein. Erfahren Sie, welche Schadstoffe gemessen werden, welche Grenzwerte gelten und wie Sie mit richtigen Messverfahren gesunde Räume schaffen.
weiterlesenZustandserfassung im Denkmal: Gutachten, Kartierung und Fotos als Grundlage für die Denkmalpflege
Zustandserfassung im Denkmal ist die Grundlage jeder Restaurierung: Gutachten, Kartierung und Fotos dokumentieren den Istzustand genau. Ohne sie gibt es keine genehmigte Sanierung. Hier erfahren Sie, wie es richtig gemacht wird.
weiterlesenKellerfenster tauschen: Wasserdichte Fenster im Untergeschoss für sicheren Hochwasserschutz
Wasserdichte Kellerfenster schützen vor Hochwasser und Starkregen. Erfahren Sie, welche Systeme wirklich funktionieren, wie sie installiert werden und warum ein Fenstertausch oft besser ist als ein Acrylschott.
weiterlesenSmart-Home-Kompatibilität bei Sanitärprodukten prüfen: So integrieren Sie Dusche, Toilette & Armaturen richtig
So prüfen Sie die Smart-Home-Kompatibilität von Duschen, Toiletten und Armaturen. Erfahren Sie, warum Matter der entscheidende Standard ist und welche Zentralen wirklich mit Sanitärprodukten funktionieren.
weiterlesenMid-Century-Design im Wohnzimmer: Ikonische Formen und warme Holzarten für ein zeitloses Zuhause
Mid-Century-Design im Wohnzimmer kombiniert ikonische Formen mit warmen Holzarten wie Teak und Walnuss. Erfahre, warum dieser Stil seit den 1950ern Bestand hat und wie du ihn authentisch, nachhaltig und stilvoll umsetzt.
weiterlesen