GDPR-Compliance

Bei Innentür Fachmann respektieren wir Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR). Diese Seite erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Anwendungsbereich und Geltung

Obwohl unsere Website hauptsächlich informativ ist und keine Benutzerkonten oder Datenbanken für personenbezogene Daten enthält, werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Cookies durch Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics) erhoben, sofern Sie diese nicht blockieren. Diese Verarbeitung erfolgt nur, soweit gesetzlich zulässig und im Rahmen der DSGVO.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Sie haben gemäß Artikel 15 bis 22 der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten verlangen, dass sie berichtigt werden.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie zuvor eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wie wir uns an die DSGVO halten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb unserer Website notwendig ist. Wir nutzen keine Tracking-Technologien, die ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten sammeln. Alle verwendeten Analysetools sind konfiguriert, um die Anonymisierung von IP-Adressen zu gewährleisten. Wir haben keine Datenbank für Nutzerdaten und speichern keine E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten, es sei denn, Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten nur die folgenden Daten, die automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben werden:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Verweiste Website (Referrer)
  • Seitenaufrufe und Dauer des Besuchs
  • Cookies (nur technisch notwendige, keine Tracking-Cookies)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich der Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website, der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots und der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Keine Daten werden zu Marketingzwecken verkauft oder an Dritte weitergegeben.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte als Betroffener durch eine E-Mail an [email protected] geltend machen. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren vollständigen Namen und, falls möglich, Ihre IP-Adresse oder den Zeitpunkt Ihres Besuchs an, damit wir Ihre Anfrage zuordnen können. Wir werden Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung bearbeiten.

Antwortfristen

Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von einmonatig nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie dann innerhalb eines Monats über die Verlängerung informieren.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Eine Ablehnung von Dienstleistungen oder eine Beeinträchtigung Ihres Zugangs zur Website erfolgt nicht, weil Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO geltend machen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Compliance-Seite zu aktualisieren, um Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Praktiken widerzuspiegeln. Aktuelle Versionen werden hier veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Einhaltung der DSGVO wenden Sie sich bitte an:

Elias Kranich
Königstraße 10
70173 Stuttgart
Deutschland
[email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Schreibe einen Kommentar

loader