Outdoor Möbel: So findest du die besten Gartenmöbel für deinen Außenbereich

Outdoor Möbel können deinem Garten, Balkon oder deiner Terrasse erst richtig Leben einhauchen. Aber was macht sie eigentlich zu guten Gartenmöbeln? Ganz klar: Sie müssen nicht nur gut aussehen, sondern vor allem robust und wetterfest sein. Schließlich sollen sie Wind, Regen und Sonne unbeschadet überstehen, ohne gleich auszusehen, als hätten sie einen Kampf verloren.

Die Wahl des Materials ist deshalb das A und O. Am besten eignen sich Möbel aus Teakholz, Aluminium oder hochwertigem Kunststoff. Teakholz punktet mit natürlicher Widerstandskraft gegen Feuchtigkeit und hält dank seiner Öle lange durch. Aluminium ist leicht, rostet nicht und sieht modern aus. Kunststoffmöbel sind oft pflegeleicht und wasserfest, allerdings solltest du auf UV-Beständigkeit achten, damit die Farben nicht zu schnell verblassen.

Worauf solltest du beim Kauf von Outdoor Möbeln achten?

Bevor du dich auf deine neuen Gartenmöbel stürzt, überlege dir, wie du sie nutzen möchtest. Brauchst du schnell aufstellbare Sitzgelegenheiten für spontane Grillabende? Oder soll ein gemütliches Lounge-Set zum Entspannen und lange Verweilen her? Die Größe ist auch entscheidend: Sind deine Möbel zu groß, wirkt der Raum eingeengt. Zu klein und sie bieten nicht genug Komfort.

Praktisch sind auch stapelbare oder zusammenklappbare Möbel, besonders wenn du nur wenig Stauraum hast oder die Möbel im Winter ins Haus holen möchtest. Achte außerdem auf Pflegehinweise. Manche Materialien benötigen regelmäßiges Ölen oder spezielle Reinigungsmittel, andere wollen eher einfach abgespritzt werden.

Pflege und Schutz: Damit deine Outdoor Möbel lange schön bleiben

Deine Gartenmöbel freuen sich, wenn du ihnen ab und zu eine kleine Auszeit gönnst. Das heißt, reinige sie regelmäßig und schütze sie bei schlechtem Wetter mit passenden Abdeckhauben. Holzmöbel vertragen alle paar Monate eine Pflege mit speziellem Öl, um Risse und Ausbleichen zu verhindern. Aluminium- und Kunststoffmöbel kannst du einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abwaschen.

Ein weiterer Tipp: Stell die Möbel nicht direkt auf feuchten Boden, das verlängert ihre Lebensdauer. Kleine Füße oder Unterlegscheiben schaffen Abstand und verhindern Staunässe. Wenn du ein bisschen Zeit in die Pflege investierst, wirst du lange Freude an deinen Outdoor Möbeln haben – und kannst viele entspannte Stunden draußen genießen.

Wie lange halten Polyrattanmöbel wirklich?

Wie lange halten Polyrattanmöbel wirklich?

Polyrattanmöbel sind eine beliebte Wahl für den Außenbereich, aber wie lange halten sie wirklich? Dieser Artikel beleuchtet die Haltbarkeit und Pflege von Polyrattanmöbeln sowie Faktoren, die ihre Lebensdauer beeinflussen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Möbel bestmöglich pflegen und langfristig nutzen können. Erfahren Sie außerdem, wie Sie hochwertige Polyrattanmöbel zu attraktiven Preisen erwerben können.

weiterlesen
loader