Polywood – warum diese Outdoor-Möbel im Garten nicht mehr wegzudenken sind
Sie planen ein neues Lounge-Set für die Terrasse und wollen nicht alle paar Jahre wieder nachrüsten? Dann ist Polywood genau das Richtige. Das Material kombiniert das Aussehen von Rattan mit der Widerstandsfähigkeit von Kunststoff – das Ergebnis sind Möbel, die Sonne, Regen und sogar Schnee aushalten.
Was steckt hinter dem Namen Polywood?
Polywood ist kein echtes Holz, sondern ein hochwertiger, UV‑stabiler Kunststoff, der mit Holz‑ und Rattan‑Struktur veredelt wird. Durch das Verfahren wird die Oberfläche besonders robust, aber trotzdem leicht genug, um Möbel einfach zu bewegen. Das bedeutet: keine Aufquellung im Regen, keine Risse im Sommer und keine Pflege, die viel Zeit kostet.
Pflege leicht gemacht – so bleiben Ihre Möbel wie neu
Ein großer Pluspunkt ist die Pflege: Nach einem Regenschauer reicht ein kurzer Abwisch‑Vorgang mit einem feuchten Tuch, um Schmutz zu entfernen. Für hartnäckige Flecken genügt warmes Seifenwasser. Im Gegensatz zu echtem Rattan brauchen Sie keine speziellen Öle oder Imprägnierungen. Und wenn Sie die Möbel lagern wollen, lässt sich das Material dank seiner Stabilität ohne Beschädigung stapeln.
Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit. Hersteller geben oft eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren an – das übertrifft viele traditionelle Materialien. Das liegt daran, dass das Material nicht von Insekten befallen wird und nicht verrottet. Wer also langfristig in sein Gartenambiente investieren will, spart langfristig Geld, weil keine ständigen Neuanschaffungen nötig sind.
Beim Kauf sollten Sie auf ein paar Dinge achten: Achten Sie auf das UV‑Stabilitäts‑Label, denn das garantiert, dass die Farbe nicht ausbleicht. Prüfen Sie die Verarbeitungsqualität – saubere Nähte und stabile Verbindungen sind ein Zeichen für ein gutes Produkt. Und vergleichen Sie Preise: Hochwertige Polywood-Möbel sind zwar etwas teurer, aber die Kosten amortisieren sich über die Jahre.
Wo lässt sich Polywood einsetzen? Praktisch überall, wo Sie Sitzgelegenheit im Freien brauchen – Garten, Balkon, Terrasse, Schwimmbadbereich oder sogar im Wintergarten. Das Material ist witterungsbeständig, sodass Sie es das ganze Jahr über draußen lassen können, ohne sich Sorgen zu machen.
Zusammengefasst bietet Polywood: robustes Design, einfache Pflege, lange Lebensdauer und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie also ein Setup suchen, das Stil mit Praktikabilität verbindet, sollten Sie auf Polywood-Modelle setzen. Besuchen Sie einen Fachhändler, prüfen Sie die Qualität und genießen Sie Ihren Außenbereich ohne ständige Wartungsarbeiten.
Polywood in der Sonne: Wird das Material heiß?
Erfahren Sie, ob Polywood bei direkter Sonneneinstrahlung heiß wird, welche Faktoren die Temperatur beeinflussen und wie Sie den Belag optimal nutzen.
weiterlesen