Badezimmertüren richtig wählen – Tipps für praktische und schöne Innentüren

Planst du eine neue Tür fürs Badezimmer? Dann solltest du vor allem auf Material und Feuchtigkeitsschutz achten. Badezimmer sind feucht, und normale Holztüren könnten aufquellen oder schimmeln. Daher sind spezielle Feuchtraumtüren die bessere Wahl.

Diese sorgen durch ihre Beschichtung und Materialien dafür, dass die Tür selbst bei viel Wasserdampf lange schön und funktionsfähig bleibt. Ein weiterer Vorteil: Viele Feuchtraumtüren bieten guten Schallschutz, was gerade bei anderem Personen im Haus angenehm ist.

Materialien und Pflege – so bleibt die Tür langlebig

Badezimmertüren gibt es meist aus kunststoffbeschichtetem Holz, Aluminium oder Glas. Kunststoffbeschichtete Türen sind sehr beliebt, weil sie wasserabweisend und pflegeleicht sind. Glas bietet einen modernen Look und lässt Licht durch, was Räume lebendiger macht. Aluminiumtüren sind robust und halten Feuchtigkeit gut aus, wirken aber oft kühler im Raum.

Regelmäßiges Lüften im Bad verlängert die Lebensdauer jeder Tür. Vermeide zudem, die Tür mit Wasser direkt zu besprühen, um Schäden an der Oberfläche zu verhindern. Wenn du einen Handwerker beauftragst, kannst du sicher sein, dass die Tür fachgerecht montiert wird, damit keine Feuchtigkeit in den Zargenbereich kommt.

Design und Funktion – was passt zu deinem Bad?

Badezimmertüren müssen funktional sein, aber dürfen auch gut aussehen. Schlichte weiße Türen passen fast immer, während naturfarbene Holztöne Wärme ins Bad bringen. Denk auch über Glaseinsätze nach, wenn du natürliches Licht möchtest, aber auf Sichtschutz nicht verzichten willst.

Eine weitere Überlegung sind die Türarten: Möchtest du eine klassische Anschlagtür oder lieber platzsparende Schiebetüren? Schiebetüren sind praktisch in kleinen Bädern, weil sie keinen Schwenkraum brauchen. Große Badezimmer bieten mehr Freiheit bei der Gestaltung.

Wenn die Tür nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sein soll, lohnt sich oft etwas mehr Investition in Qualität und Montage. So hast du lange Freude an deinem Badezimmer-Eingang, ohne ständig über Ausbesserungen nachdenken zu müssen.

Keine Frage – die richtige Bad-Innentür trägt entscheidend dazu bei, dass dein Badezimmer funktional und gemütlich wirkt. Überlege dir gut, welches Material und Design am besten zu dir und deinem Bad passt, und lass dich ruhig von Profis beraten.

Sind begehbare Badewannen wirklich dicht?

Sind begehbare Badewannen wirklich dicht?

Begehbare Badewannen sind für viele Menschen eine beliebte Wahl, vor allem aufgrund ihrer bequemen Zugänglichkeit. Doch immer wieder taucht die Frage auf, wie dicht solche Badewannen tatsächlich sind. In diesem Artikel werden wir diese Frage näher beleuchten, auf die Technik hinter der Dichtung eingehen und nützliche Tipps zur Auswahl und Pflege geben. Zudem werfen wir einen Blick auf Erfahrungen von Besitzern und bieten hilfreiche Einsichten für Kaufinteressierte.

weiterlesen
loader