Augmented Reality in der Immobilienwelt: Wie Technik den Tür- und Innenausbau verändert

Was du mit Augmented Reality, eine Technik, die digitale Informationen in die reale Welt einblendet, um echte Objekte herum zu visualisieren. Auch bekannt als erweiterte Realität, hilft sie dir, deine nächste Innentür oder dein Badezimmerdesign genau zu sehen – bevor du einen Nagel in die Wand schlägst. Stell dir vor, du stehst in deinem Wohnzimmer und siehst durch dein Handy oder eine Brille, wie eine moderne Eichentür mit Glaspaneelen in deinem Rahmen sitzt – mit genau dem Farbton, der Lichtfall und dem Türgriff, den du gewählt hast. Kein Traum. Das gibt es heute – und es wird immer häufiger in der Immobilienbranche genutzt.

Diese Technik ist nicht nur für große Bauunternehmen was. Auch kleine Tischlereien wie Innentür Fachmann nutzen sie, um Kunden bei der Auswahl von Innentüren, Türsysteme, die im Inneren eines Gebäudes verbaut werden und oft maßgeschneidert aus Holz oder Verbundmaterialien gefertigt sind zu beraten. Du kannst verschiedene Holzarten, Oberflächen und Beschläge in Echtzeit vergleichen, ohne Proben zu bestellen. Das spart Zeit, Geld und Ärger. Und es funktioniert auch bei Smart-Home, ein System, das Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Sicherheit und Türen vernetzt und steuerbar macht-Kompatibilität: Zeigst du deinem Kunden eine automatische Tür mit integriertem Türantrieb, kann er sehen, wie sie sich öffnet, ob sie mit seinem Home Assistant oder Bosch Smart Home funktioniert – und ob der Sensor richtig positioniert ist.

Im Badezimmer wird Augmented Reality besonders nützlich. Du willst eine freistehende Badewanne, neue Armaturen und eine intelligente Dusche? Mit der Technik kannst du sehen, wie viel Platz du wirklich brauchst, ob die Leitungen passen und wie sich das Licht am Abend auf die Oberflächen wirkt. Kein Ratespiel mehr mit Fliesenmustern oder Sockelleisten. Und wenn du deine Immobilie verkaufst? Dann kann ein potenzieller Käufer mit einem Tablet durch deine Wohnung gehen – und sich vorstellen, wie eine neue Tür oder ein moderner Boden aussieht. Das erhöht den Wert, weil er das Potenzial sieht – nicht nur den aktuellen Zustand.

Diese Technik ist kein Spielzeug. Sie ist ein Werkzeug – und zwar eines, das deine Entscheidungen klarer, schneller und sicherer macht. Ob du renovierst, baust oder verkaufst: Augmented Reality hilft dir, Fehler zu vermeiden, die sonst teuer werden. In den folgenden Artikeln findest du konkrete Beispiele, wie diese Technik in der Praxis mit Innentüren, Sanitärprodukten und Smart-Home-Systemen zusammenarbeitet. Du erfährst, welche Lösungen wirklich funktionieren – und welche nur gut aussehen.

Augmented Reality im Immobilienmarketing: Praktische Einsatzszenarien für Makler

Augmented Reality im Immobilienmarketing: Praktische Einsatzszenarien für Makler

Augmented Reality revolutioniert das Immobilienmarketing: Virtuelle Besichtigungen, 3D-Visualisierungen und AR-Codes steigern die Conversion-Rate um bis zu 40 %. Erfahren Sie, wie Makler AR praktisch einsetzen - und was sie dabei beachten müssen.

weiterlesen
loader