Top Themen im März 2025: Renovieren, Wohnen & Einrichtungstipps
Sie planen gerade eine Hausrenovierung und fragen sich, was Sie mit 150.000 Euro alles schaffen können? Dieser Monat dreht sich darum, mit dem vorhandenen Budget das Maximum rauszuholen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prioritäten setzen und welche Renovierungsschritte wirklich Sinn machen – damit jeder Euro gut investiert ist.
Wer sein Wohnzimmer stylisch und gemütlich gestalten möchte, beschäftigt sich sicher auch mit Möbeln wie dem Couchtisch. Wussten Sie, warum diese Tische so niedrig sind? Es hat ganz praktische Gründe: Sie passen besser zur Sitzhöhe vom Sofa und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Außerdem spielt Material wie Glas eine Rolle, um den Raum größer wirken zu lassen. So finden Sie den perfekten Tisch für Ihr Zuhause.
Innenarchitektur mit Sinn & Stil
Innenarchitektur ist nicht nur hübsch aussehen, sondern auch funktional. Die sogenannten 3 E's – Ästhetik, Ergonomie und Effizienz – zeigen, wie Räume schön und praktisch zugleich werden. Wir erklären, was hinter diesen Prinzipien steckt und wie Sie sie einfach umsetzen können, um Ihren Wohnkomfort zu steigern.
Falls Sie Ihr Zuhause neu einrichten wollen, wissen Sie, wie viele Grundregeln es gibt. Unsere 7 Basics des Interior Designs sind eine simple Anleitung, die Sicherheit gibt und dabei hilft, den Stil zu treffen, der zu Ihnen passt. Keine Angst vor komplizierten Fachbegriffen – hier lernen Sie, wie Raumgestaltung Spaß macht und Ihre Persönlichkeit zeigt.
Tipps für Alltag & Garten
Im Bad ist Komfort entscheidend. Begehbare Badewannen gewinnen an Beliebtheit, doch wie dicht sind sie wirklich? Hier erfahren Sie, wie die Dichtung funktioniert und was zu beachten ist, damit keine bösen Überraschungen vorkommen. Außerdem teilen wir Erfahrungen von Nutzern und nützliche Hinweise zur Pflege.
Wer gerne draußen sitzt, kennt Polyrattanmöbel – sie sind schick und wetterfest. Aber wie lange kann man sich wirklich auf ihre Haltbarkeit verlassen? Wir klären auf, wie Sie diese Möbel pflegen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, damit Sie lange Freude an Ihrem Outdoor-Wohnzimmer haben.
Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet – egal ob Sie renovieren, einrichten oder Ihren Garten aufpeppen wollen. Bei Innentür Fachmann finden Sie immer wertvolle Ideen und praktische Lösungen rund ums Wohnen.
Hausrenovierung mit 150.000 Euro: Was ist möglich?
Noch nie zuvor war es so wichtig, das Beste aus jedem Euro herauszuholen, wenn es um Renovierungen geht. Mit einem Budget von 150.000 Euro erscheint es auf den ersten Blick als ausreichend, aber ist es wirklich genug? In diesem Artikel wird genau erklärt, welche Maßnahmen mit diesem Budget möglich sind und wie man Prioritäten richtig setzt. Der Artikel bietet praktische Tipps und fallbezogene Beispiele, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
weiterlesenWarum sind Couchtische so niedrig?
Couchtische sind ein zentrales Element in jedem Wohnzimmer, aber warum sind sie eigentlich so niedrig? Diese Höhe hat praktische Gründe, die weit über die Ästhetik hinausgehen. Ein niedriger Couchtisch sorgt für eine harmonische Sitzhöhe mit dem Sofa und fördert eine gemütliche Atmosphäre. Die Wahl des Materials, wie Glas, kann zudem den Raum größer und heller wirken lassen. Der Artikel gibt spannende Infos und Tipps zur richtigen Auswahl und Nutzung von niedrigen Couchtischen.
weiterlesenSind begehbare Badewannen wirklich dicht?
Begehbare Badewannen sind für viele Menschen eine beliebte Wahl, vor allem aufgrund ihrer bequemen Zugänglichkeit. Doch immer wieder taucht die Frage auf, wie dicht solche Badewannen tatsächlich sind. In diesem Artikel werden wir diese Frage näher beleuchten, auf die Technik hinter der Dichtung eingehen und nützliche Tipps zur Auswahl und Pflege geben. Zudem werfen wir einen Blick auf Erfahrungen von Besitzern und bieten hilfreiche Einsichten für Kaufinteressierte.
weiterlesenDie 3 E's der Innenarchitektur entschlüsseln
Innenarchitektur basiert auf den drei E's: Ästhetik, Ergonomie und Effizienz. Diese Prinzipien helfen dabei, Räume nicht nur schön, sondern auch funktional und komfortabel zu gestalten. Der Artikel zeigt, wie man diese Prinzipien praktisch anwenden kann, um Räume zu optimieren. Dazu gibt es nützliche Tipps, wie man Ästhetik, Ergonomie und Effizienz in Einklang bringt. Perfekt für alle, die ihre Wohnräume verbessern wollen.
weiterlesenDie 7 Basics des Interior Designs
Interior Design muss keine komplexe Wissenschaft sein. Mit ein paar einfachen Grundlagen kann jeder Raum in einen stilvollen und funktionalen Ort verwandelt werden. Diese sieben Kernprinzipien helfen Ihnen, harmonische und zugleich praktische Räume zu erschaffen. Egal, ob Sie einen kompletten Raum umgestalten oder einfach einen frischen Touch hinzufügen möchten, diese Basics bieten eine solide Grundlage. Design sollte Spaß machen und gleichzeitig Ihren persönlichen Stil widerspiegeln.
weiterlesen